Um die grub.cfg zu bearbeiten, müssen folgende Schritte befolgt werden. Im Falle von Grub legacy, wird statt grub2 nur grub verwendet. In diesem Beispiel habe ich z. B. nur die Timeout bearbeitet. Was natürlich benötigt wird, sind SuperUser Rechte (su oder sudo). Diese Config ist übrigens aus Fedora Linux (Version 24).
Nach dem Neustart beträgt die Timeout statt 15 Sekunden, nur noch 5 Sekunden (Standard).