SSD-Kompendium
Wer bis heute noch keinen wirklichen Durchblick beim SSD Dschungel hat, der kann sich das SSD-Kompendium von golem.de anschauen, vielleicht hilft es – HIE...
Wer bis heute noch keinen wirklichen Durchblick beim SSD Dschungel hat, der kann sich das SSD-Kompendium von golem.de anschauen, vielleicht hilft es – HIE...
Nachdem ich mein eigenes Netzwerk grafisch dokumentieren möchte, und dafür nicht MS Visio benutzen möchte, zumal es das nicht für Linux gibt, habe ich nach eine...
Ich selbst habe vor einigen Jahren mit Ubuntu (wieder) begonnen. Davor war es ein selbst gestricktes Linux mit einem Buch von Cybex (1997) sowie darauf ein SuSE...
Ab und an muss man sich ja doch bestimmte Zertifikate anschauen. Im Google Chrome funktioniert das wie folgt. Browser öffnen und eine Seite laden. Dafür ist ein...
Weil ich mir nicht ganz sicher war, ob es so wirklich funktioniert, habe ich folgenden Test gemacht. Ich habe auf einem physischen Server ein Microsoft Windows ...
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – Deutschland) hat die neue Version des IT-Grundschutz veröffentlicht. Dieses Dokument zur IT...
Auch wenn ich selbst dazu irgendwann einen Artikel schreiben wollte, aber sowieso nicht weiß, wann genau, hier mal ein nettes VIM-Tutorial das interaktiv ist: w...
Das Wort Kryptografie setzt sich aus den griechischen Wort kryptein (verstecken) und gráphein (schreiben) zusammen. Kryptografie ist einer von zwei Teilen der K...